Auf der Suche nach einem unkomplizierten und dennoch schmackhaften Snack für Gäste oder Veranstaltungen? Diese veganen Blätterteigtaschen mit Pesto und Käse lassen sich mit wenigen Zutaten zubereiten, schmecken warm wie kalt – und kommen auch bei Menschen gut an, die sich (noch) nicht vegan ernähren.
Sie brauchen:
2 Rollen veganer Blätterteig
1 Glas veganes Pesto (rot oder grün)
1 Packung veganer Streukäse
1 Backblech, Backpapier
Zubereitung:
Schritt 1: Legen Sie eine Rolle Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und rollen Sie ihn aus.
Schritt 2: Verteilen Sie das Pesto gleichmäßig auf der Teigfläche.
Schritt 3: Bestreuen Sie das Pesto mit veganem Käse.
Schritt 4: Legen Sie die zweite Teigrolle deckungsgleich darüber.
Schritt 5: Schneiden Sie die Teigschichten in etwa 15 gleich große Rechtecke.
Schritt 6: Drücken Sie die Ränder mit einer Gabel zusammen, sodass die Füllung beim Backen nicht austritt.
Schritt 7: Backen Sie die Taschen nach den Angaben auf der Blätterteigverpackung (meist 15–20 Minuten bei 180 °C Umluft), bis sie goldbraun sind.
Schritt 8: Kurz abkühlen lassen – fertig ist ein herzhafter Snack für jede Gelegenheit.
Nährwerte:
Rotes Pesto | Grünes Pesto | |
---|---|---|
Energie | 226,7 kcal | 234,9 kcal |
Fett | 16,2 g | 16,7 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7,9 g | 8,0 g |
Kohlenhydrate | 15,8 g | 16,8 g |
Zucker | 1,2 g | 1,3 g |
Protein | 2,8 g | 2,9 g |
Salz | 0,8 g | 0,9 g |
Hinweis: Die Werte basieren auf Durchschnittsprodukten und können je nach Marke leicht variieren.
Tipp zur Abwechslung:
Das Grundrezept lässt sich vielfältig abwandeln – z. B. mit einer Füllung aus Tomatenmark und Oliven, veganem Frischkäse, Spinat oder Räuchertofu. Auch als süße Variante (z. B. mit Apfelmus und Zimt) ist Blätterteig vielseitig einsetzbar.
Mehr Infos erwünscht?
Falls Sie mehr Informationen, Rezepte und Tipps rund um den Veganismus erhalten möchten, melden Sie sich gerne zum Newsletter für vegane Ernährung an.