Login
Aktionen und Termine

Aktuelle Termine

Hier informieren wir Sie über bevorstehende Aktionen und Termine.

Alle vergangenen und aktuellen Aktionen, wie zum Beispiel die Fotos von der Demo "Schließung alle Schlachthäuser" in Stuttgart am 08.07.2023, finden Sie unter Rückblick.


Sankt Martin - Traditionen "tierleidfrei zelebrieren"

AKTION 1

Ort: Schweine- und Geflügelhof Maier in Remmingsheim
Parken: Blüten Manufaktur, Eratskirche 11 in 72108 Rottenburg a. N.

Datum und Uhrzeit: 11.11.2023 von 9:00 bis 9:45 Uhr


Friedliche Mahnwache bei den Gänsen des Schweine- und Geflügelhofs Maier 
unter dem Motto "Traditionen tierleidfrei zelebrieren"

Gemeinsam mit dem Peta Streetteam Tübingen und Rottenburg Animal Save.

Die Gänse sind die Opfer der Sankt Martin Tradition. Wir werden Abschied von den empfindsamen Tieren nehmen und unser Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Den Moment bei den Gänsen werden wir in digitalen Bildern und Videos festhalten. Diese posten wir in sozialen Netzwerken, um die Gesellschaft auf das Tierleid aufmerksam zu machen. Tradition ist keine Rechtfertigung für Tierquälerei.

Im Anschluss findet eine weitere Sankt Martin Aktion statt. Nach einem kurzen Ortswechsel nach Neustetten. Mahnwache beim Hofladen der Firma Maier.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Anmerkung: Wir behalten uns als Veranstalter vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und nationalistische, sexistische, rassistische, homo-, inter- und transfeindliche Personen sowie Verschwörungsideolog*innen und Querfrontler*innen aller Art und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.


Sankt Martin - Traditionen "tierleidfrei zelebrieren"

AKTION 2

Ort: Schweine- und Geflügelhof Maier - Hofladen, Brühlstraße 8 in 72149 Neustetten
Datum und Uhrzeit: 11.11.2023 von 10:15 bis 13:00 Uhr

Friedliche Mahnwache beim Hofladen der Firma Schweine- und Geflügelhof Maier
nter dem Motto "Traditionen tierleidfrei zelebrieren"

Gemeinsam mit dem Peta Streetteam Tübingen und Rottenburg Animal Save.

Wir wollen die Gesellschaft auf das Tierleid aufmerksam machen. Wir fordern den Hofladen friedlich dazu auf, zukünftig tierleidfreie Produkte anzubieten. Bio macht keinen Unterschied. Das Recht der Tiere auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit wird weiterhin ignoriert. Es gibt keine Bioschlachtung oder humane Tötung. Das Verfügen über fühlende und leidensfähige Lebewesen, deren Züchtung, Manipulation, Kontrolle und Nutzung sowie der Missachtung ihrer Interessen, der Einschränkung ihrer Freiheit und das Beenden ihres Lebens bleibt Gewalt und ist moralisch nicht zu rechtfertigen. Eine bestehende Tradition ist kein Argument sie zu erhalten. Schließlich haben Menschen schon immer Kriege geführt und gefoltert. Tiere wollen leben.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Anmerkung: Wir behalten uns als Veranstalter vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und nationalistische, sexistische, rassistische, homo-, inter- und transfeindliche Personen sowie Verschwörungsideolog*innen und Querfrontler*innen aller Art und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

 


Mitmach-Aktion (Brief oder E-Mail): Keine Tiere auf Massenveranstaltungen wie dem Cannstatter Volksfest-Umzug

 
Am vergangenen Sonntag, 24.09.2023, fand im Stuttgarter Bad Cannstatt der traditionelle Volksfestumzug auf das Wasen-Gelände statt. Auch dieses Jahr mussten etliche Tiere wie Pferde, Schweine, Ochsen und Ziegen durch die lauten, menschenvollen Gassen und über Schienen ziehen.
 
Wir möchten diese Tradition stoppen - gemeinsam mit Ihnen.
 
Sie finden hier einen Text zur Unterstützung oder gerne zum Kopieren einen Brief, mit dem Sie den organisierenden Verein darum bitten können, auf Tiere zu verzichten.
 
Schreiben Sie bitte an den Volksfest-Verein über das Kontakt-Formular
Oder direkt eine Mail an: info@cannstatter-volksfestverein.de
 
Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns sehr - danke!
 
----------------------------
 
Sehr geehrter Vorstand des Volksfest-Vereins Bad Cannstatt,
 
Traditionen sind wichtig.
Aber nicht alle Traditionen sind gut und sollten erhalten bleiben:
Tier-Einsatz auf Umzügen wie dem in Bad Cannstatt zum Wasen-Auftakt ist nicht mehr zeitgemäß und mehr als offensichtlich Stress für alle dort eingesetzten Tiere.
Jeder einzelne Umzugswagen kann von Traktoren o.ä. gezogen werden anstelle von Ochsen oder Pferden.
 
Esel, Schweine und Ziegen gehören nicht auf den Asphalt (etappenweise sogar auf U-Bahn-Schienen) umgeben von Lärm, vielen Menschen und Händen, die sie anfassen wollen und dadurch möglicherweise erschrecken.
In den Live-Übertragungen ist zu erkennen, dass die Tiere Zeichen von Stress zeigen.
 
Darüber hinaus ist der Umzugsweg bis auf das Wasen-Gelände relativ lang und wenn das Wetter sehr gut bzw. sogar heiß ist, sind die Tiere dieser Hitzedirekt ausgesetzt.
Diese Umzüge bergen nicht nur für die Tiere, sondern auch die mitmachenden Menschen und Zuschauer eine Gefahr.
 
Sie als veranstaltender Verein werden niemals ausschließen können, dass den Tieren etwas passiert oder eine Situation für Mensch und/oder Tier gefährlich bzw. unkalkulierbar wird.
Stattdessen, um die Situation im Griff zu behalten, werden die Tiere mit großen Stöcken und harscher, ruppiger Vorgehensweise in Schach gehalten.
Paraden sind etwas Wunderbares und Traditionen ehren vergangene Zeiten.
Dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass sich Traditionen ändern und an neue Lebensumstände und Erkenntnisse angepasst werden dürfen:
 
Daher bitten wir um einen stressfreien Umzug, nämlich durch den gänzlichen Verzicht auf den Einsatz von Tieren.
Pferde, Ochsen, Schweine und Ziegen, aber auch andere Tiere haben auf Massenveranstaltungen nicht zu suchen und müssen hier geschützt werden.
Ein Umzug ohne Tiere ist auch für insbesondere für die jüngsten Zuschauer nicht weniger spannend und spaßig:
Sowohl die Musik-, als auch Trachten/Tanz-Gruppen, Wägen mit ursprünglichem Handwerk etc. sind genauso spektakulär.
Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch mit Ihnen und wünschen uns, dass neue, zeitgemäße und vor allem tiergeschützte Wege Ihrerseits eingeschlagen werden.
 
Vielen Dank und beste Grüße
< Ihr Name >
 
 
© Tierrechte Baden-Württemberg