Login
Pressemitteilungen

Durchbruch: Die Europäische Bürgerinitiative gegen Tierversuche hat über 1,2 Millionen gültige Unterschriften erreicht und ist damit validiert

2023-01-31 13:22

Brüssel / Stuttgart, 26. Januar 2022 – Jetzt ist es amtlich: Die Europäische Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Commit to a Europe Without Animal Testing” hat das Quorum von einer Million gültigen Unterschriften durchbrochen und insgesamt 1.217.916 Millionen Unterzeichnungen von Unterstützenden aus der ganzen EU erreicht.

Weiterlesen …

Reduzieren Rottenburgs Bürger*innen ihren Fleischkonsum nun zu Gunsten von Regionalität und Fairness? – Ein Kommentar von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V.

2023-01-24 11:41

Stuttgart/Rottenburg, 23.01.2023 – Im Vorfeld des Bürgerentscheides argumentierten die Befürworter*innen des Rottenburger Schlachthofes mit kurzen Transportwegen, Tierwohl und weiteren Vorteilen die Regionalität mit sich bringe. Die Argumente scheinen bei der Mehrheit der Wähler*innen auf Zustimmung getroffen zu haben. Wie aber sähe die Mär von fair und regional in der Realität aus? Der Verein Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. hat sich die aktuellen Schlachtzahlen angeschaut.

Weiterlesen …

Patientenschützer*innen wehren sich gegen Veggie-Day in Pflegeheimen in Baden-Württemberg – Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg lobt die Entscheidung der Evangelischen Heimstiftung

2023-01-23 13:06

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg ist überrascht oder gar entsetzt, dass gerade Patientenschützer*innen sich massiv gegen einen Veggie-Day in Pflegeheimen in Baden-Württemberg wehren (1). Aber es scheint, dass wo immer überhaupt nur die Idee einer vegetarischen Mahlzeit aufkommt, sich sofort jede*r in seiner Freiheit beschnitten fühlt.

In dem vorliegenden Fall wird angegeben, dass die Pflege größere Probleme als Nachhaltigkeit und Tierwohl hat. Es stimmt sicher, dass es in der Pflege nicht einfach ist, aber es geht hier ja auch lediglich darum, einmal die Woche einen Tag ohne das Verzehren einer Tierleiche durchzuführen.

Weiterlesen …
© Tierrechte Baden-Württemberg