Login
Pressemitteilungen

Kommentar von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. zum Entscheid des Freiburger Gemeinderates für eine ausschließlich vegetarische Ernährung in Kitas und Grundschulen

2022-10-20 12:39

Wie der Gemeinderat am vergangenen Dienstag beschloss, wird in Freiburger Kitas und Grundschulen künftig ausschließlich vegetarische Kost auf dem Speiseplan stehen.
Die Stadt Freiburg nimmt damit eine Vorreiterrolle ein und setzt ein wichtiges Zeichen für gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Mitgefühl. Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. begrüßt diese Entscheidung und weist die Kritik des baden-württembergischen Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft als unbegründet zurück.
Dieses hatte sich gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) ablehnend gegenüber dem Gemeinderatbeschluss geäußert, da zu einer ausgewogenen Ernährung Fleisch dazugehöre.

Weiterlesen …

Tierschutz-Verbandsklage in Baden-Württemberg: VGH Mannheim räumt angebliche rechtliche Hindernisse ab – Schwere Niederlage des Landes Baden-Württembergs vor eigenem höchstem Verwaltungsgericht

2022-10-18 11:00

Der Verein Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. hat einen großen Erfolg vor Gericht erzielt. Denn der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH), der abschließend über die Auslegung des Rechtes des Landes Baden-Württemberg entscheidet, hat in einem von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt unterstützten Verfahren zum Gesetz über Mitwirkungsrechte und das Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen (TierSchMVG) eine Grundsatzentscheidung im Sinne der Autonomie der klagebefugten Verbände getroffen. Demnach hat jede Organisation eigenständig darüber zu befinden, ob sie eine Verbandsklage einreichen will oder nicht.

Weiterlesen …

Kollektive Vertuschung eines Tierschutzverstoßes? 
Gemeinde schweigt über den Verbleib der Taubenküken

2022-10-14 10:37

Rottweil / Stuttgart, 13. Oktober 2022 - Auf dem Dach der Dietinger Grundschule ist es still geworden. Wo vor kurzem noch Taubeneltern ein- und ausflogen, um ihre Küken unter der hiesigen Photovoltaikanlage zu versorgen, ist ihnen nun der Zugang versperrt worden. Über den Verbleib der Taubenküken herrscht allgemeines Schweigen. Der eingetragene Verein Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg fordert das Veterinäramt Rottweil dazu auf, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Weiterlesen …
© Tierrechte Baden-Württemberg